Kfz-Innung Grafschaft Bentheim

Die Kfz-Innung Grafschaft Bentheim nimmt die Interessen ihrer aktuell 68 Mitglieder wahr und durch die Kreishandwerkerschaft Grafschaft Bentheim die Gesamtinteressen des selbständigen Kfz-Handwerks im Landkreis Grafschaft Bentheim.

Unsere Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Aus- und Weiterbildung im Kfz-Handwerk (inkl. überbetriebliche Lehrlingsunterweisung sowie Durchführung und Abnahme der Zwischen- und Gesellenprüfungen durch den Prüfungsausschuss der Innung, Meistervorbereitungskurse im Kfz-Handwerk), Öffentlichkeitsarbeit für das Kfz-Handwerk, Vertretung des Handwerks in der Öffentlichkeit (z. B. gegenüber Politik, Wirtschaft und Verwaltung), Funktion als Arbeitgeberverband mit Vertretungsrecht an Arbeits- und Sozialgerichten sowie die Beratung und Betreuung unserer Innungsmitglieder in rechtlichen, betriebswirtschaftlichen, technischen und sonstigen Fragestellungen.

Auch bei (geplanten) Unternehmensübergaben oder -übernahmen geben wir unseren Innungsmitgliedern Hilfestellungen.

Des Weiteren beraten wir Existenzgründer bei handwerksbezogenen Fragestellungen, wie
z. B. Voraussetzungen zur Eintragung in die Handwerksrolle, Herstellung von Kontakten, Förderungen/Fördermittel, etc.

Messe arbeitswelten:

Auf der Messe arbeitswelten informieren wir Interessierte über die nachfolgenden Ausbildungsberufe im Kfz-Handwerk:

  • Kfz-Mechatroniker – Schwerpunkt PKW-Technik (m/w/d)
  • Kfz-Mechatroniker – Schwerpunkt NFZ-Technik (m/w/d)
  • Fahrzeuglackierer (m/w/d)
  • Automobilkaufleute (m/w/d)

sowie über Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten wie die Meisterprüfung, Karriereplanung, etc.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Das Team der Kfz-Innung Grafschaft Bentheim

Kontakt:
Sascha Wittrock, Geschäftsführer
Tel.-Nr.: 05921/8963-0
Fax.-Nr.: 05921/8963-19
E-Mail: handwerk@grafschafterhandwerk.de
Internet: www.grafschafterhandwerk.de