News
Grußwort der Stadt Nordhorn
Liebe Messebesucher*innen,
liebe Aussteller*innen,
es ist mir eine große Freude, Sie alle zur diesjährigen Ausbildungsmesse „Arbeitswelten 2025“ in unserer Stadt willkommen zu heißen.
Diese Messe hat sich in den vergangenen Jahren zu einem wichtigen Treffpunkt für Unternehmen, Schulen und junge Menschen entwickelt. Sie bietet die einmalige Gelegenheit, sich umfassend über Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten in unserer Region zu informieren – und vor allem: direkt ins Gespräch zu kommen. Hier können Fragen gestellt, Kontakte geknüpft und erste Eindrücke gesammelt werden – ein wertvoller Schritt in Richtung einer erfolgreichen beruflichen Zukunft.
Dass in diesem Jahr wieder zahlreiche Unternehmen aus ganz unterschiedlichen Branchen vertreten sind, zeigt eindrucksvoll, wie attraktiv Nordhorn und die Grafschaft Bentheim als Wirtschaftsstandort sind. Unsere Region bietet nicht nur gute Karrierechancen, sondern auch eine hohe Lebensqualität – ein starkes Fundament für die Zukunft.
Als Bürgermeister unserer Stadt begrüße ich es sehr, dass dieses Thema hier bei uns einen so würdigen Rahmen findet. Ich danke allen Initiatorinnen und Initiatoren, den beteiligten Ausstellerinnen und Ausstellern, Bildungseinrichtungen sowie allen Helferinnen und Helfern, die mit viel Engagement und Herzblut zur Realisierung dieser Messe beigetragen haben und damit jungen Menschen Perspektiven eröffnen.
Ich wünsche der Ausstellung „Arbeitswelten 2025“ einen erfolgreichen Verlauf, viele interessierte Gäste, spannende Gespräche und nachhaltige Impulse – für eine gerechte, menschliche und zukunftsfähige Arbeitswelt.
Ihr
Thomas Berling
Bürgermeister der Stadt Nordhorn